Auf Grund zurückgehender Geburtenzahlen und zunehmender Konkurrenz durch andere Sportarten wird es für fußballtreibende Vereine immer schwieriger, Jugendmannschaften in allen Altersklassen zu melden.
Aus diesem Grund haben die Sportvereine SV Freisbach, ASV Schwegenheim und SV Weingarten 2007 beschlossen, im Jugendbereich eine intensive und nachhaltige Zusammenarbeit einzugehen. Ziel soll dabei immer sein, in allen Jugendklassen mindestens eine Mannschaft zu melden und allen fußballinteressierten Jugendlichen aus den drei Gemeinden Spielmöglichkeiten anzubieten. Nur mit einer solchen gemeindeübergreifenden vertrauensvollen Zusammenarbeit kann auch in Zukunft eine nachhaltige Nachwuchsarbeit garantiert werden.
Wo möglich und sinnvoll werden in Zukunft gemeinsame Jugendmannschaften gebildet, die dann unter dem Namen
Jugendspielgemeinschaft Hainbach (JSG Hainbach)
gemeldet werden. Wird in einer Altersklasse in einer Saison eine JSG gebildet, übernimmt einer der beteiligten Vereine die Verantwortung (auch gegenüber dem Verband); bei ihm wird auch der Trainings- und Spielbetrieb ausgetragen. Wird eine Mannschaft bei einem der drei Vereine direkt gemeldet, spielen Jugendliche der anderen Vereine mit einem Zweitspielrecht bei diesem Verein; sie behalten ihre Pässe beim Stammverein.
In der aktuellen Saison 2008/2009 gibt es folgende Zuordnungen:
Altersklasse | gemeldet als | verantwortl. Verein |
G (Bambini) | JSG Hainbach | ASV Schwegenheim |
F | JSG Hainbach | ASV Schwegenheim |
E | JSG Hainbach | ASV Schwegenheim |
D | JSG Hainbach | SV Freisbach |
C | SV Weingarten 2007 | |
B | SV Freisbach | |
A | SV Freisbach |
Erste Ansprechpartner für alle Themen rund um den Jugendbetrieb sind die Jugendleiter der drei Vereine:
Verein | Jugendleiter | Telefon | |
SV Freisbach | Klaus Föhr | 0170-4569395 | puma-weingarten@t-online.de |
ASV Schwegenheim | Jürgen Claus | 0171-6828501 | j.claus@gmx.de |
SV Weingarten | Gerald Schäffner (Sportwart) | 06344-954193 | gerald-schaeffner@t-online.de |
Es wurden regelmäßige Treffen der Jugendleiter verabredet, so dass diese Vereinbarung mit Leben gefüllt wird sowie offene Fragen und Anregungen auf direktem Wege in einer zielorientierten Arbeitsatmosphäre bearbeitet werden können.
Neueste Kommentare